
Die Werkreihe "tapatoru"
Die ästhetischen Prinzipien in der Mathematik und der Kunst beschäftigt mich seit vielen Jahren. Im Fokus meiner Arbeit steht die Idee, aus einem Grundelement ein komplexes Ganzes zu bauen, eine Verbindung von Einheit und Vielfalt.
Inspiriert durch die Arithmetik der orientalischen Ornamentik habe ich aus einen quadratischen Raster ein Muster mit Dreiecken entwickelt. Diese Muster habe ich dann dreidimensional zueinander gestellt und völlig neue Zusammenhänge entdeckt.
Es ist mir nicht wichtig, diesem Muster unbedingt zu folgen. Es ist eher wie ein Rhythmus, der mich bei meiner Arbeit begleitet.
Es ist die Form die mich interessiert. Die Form, die aus sich heraus stark und eigenständig wird. Die Form, die eine Verbindung von Einheit und Vielfalt findet. Nie ist irgendetwas am Ende. Es entwickelt sich immer etwas Neues. Ich sehe architektonische Formen, die additiv zusammengesetzt neue Strukturen bilden. Linien, Winkeln und Flächen sind verbunden in einer fraktalen Struktur.
Konkrete Kunst.













2025